machdichSCHLAU

Site menu:

Site search

Für weitere Infos, klicken Sie bitte auf die Fotos/ Logos.

Partners

Themen

Administration

Archive for 'Kultur'

Ausstellungseröffnung Stift Rein

Nach der Winterpause öffnet das älteste aktive Zisterzienserkloster der Welt, Stift Rein, wieder für Besucher. Die neue Ausstellungssaison präsentiert die Werke des Barock-Designers Joseph Amonte sowie den neu renovierten Alten Konventhof – der älteste Innenhof der Steiermark. Besucher können auch die Galerie aller Reiner Äbte im Kreuzgang bewundern und die 900-jährige Baugeschichte sehen.

Don Quijote in Sommerspiele Perchtoldsdorf

Regisseur und Bühnenbildner Alexander Paul Kubelka wird am 29. Juni 2023 seine Intendanz bei den Sommerspielen Perchtoldsdorf mit einer Inszenierung von Jakob Noltes „Don Quijote“ beginnen. Die Aufführung des Stückes, das bei den Bregenzer Festspielen uraufgeführt wurde, wird im Burghof der Burg Perchtoldsdorf stattfinden.

Blackness, White, and Light

Die Ausstellung “Blackness, White, and Light” im mumok zeigt die erste umfassende Einzelausstellung des Künstlers Adam Pendleton in Europa. Seine Arbeiten reflektieren die zunehmend sinnliche Wahrnehmung und Bewegung in der Welt und kündigen eine neue Art der visuellen Komposition für das 21. Jahrhundert an. Die fast ausschließlich für die Ausstellung geschaffenen Werke bilden einen visuellen [...]

Von Gärten und Menschen

Die Sonderausstellung “Von Gärten und Menschen” in der Österreichischen Nationalbibliothek zeigt die Bedeutung und Vielfalt von Gärten und Parks im Wandel der Zeit. Die BesucherInnen können Objekte und Dokumente aus der Gartenkunst und Landschaftsarchitektur vom 16. bis ins 21. Jahrhundert erleben. Die Ausstellung wird durch den reichen Bestand an Objekten und Kostbarkeiten der Nationalbibliothek sowie [...]

Falco meets Queen

Wiener Festwochen 2023

Bei den diesjährigen Festwochen erwarten uns insgesamt 36 Produktionen, darunter 17 verschiedene Theaterformate von Repertoirestücken bis hin zu neuen Texten. Die Inhalte dieser Produktionen konzentrieren sich auf biografische Elemente und Alltagshelden. Unter den fünf Weltpremieren ist Alexander Zeldins “The Confessions”, das die Geschichte einer Frau namens Alice erzählt, die fast acht Jahrzehnte umspannt.

Erwin Moser. Fantastische Geschichten

Erwin Moser war ein österreichischer Autor und Illustrator von über 100 Kinder- und Jugendbüchern, die in mehr als 20 Sprachen übersetzt und ausgezeichnet wurden. Seine fantasievollen Geschichten sind herzlich und gehören zu den Besten ihres Genres. Das Karikaturmuseum Krems zeigt eine Auswahl seiner besten Originalwerke und weniger bekannter Arbeiten sowie Arbeits- und Archivmaterialien und Skizzen, [...]

Ganymed Bridge

Die achte Ausgabe von GANYMED, einer Veranstaltung im Kunsthistorischen Museum, findet erstmals auch im Naturhistorischen Museum statt. Die Inszenierung namens GANYMED BRIDGE verbindet Kunst und Natur und basiert auf den Texten von Donna Haraway. Internationale Autor*innen, darunter Amélie Nothomb, Liliya Burdinskaya und Milena Michiko Flašar, wurden eingeladen, neue Texte zu schreiben. Die Veranstaltung beginnt am [...]

Schönheit in Tracht

Im Slowakischen Institut in Wien findet am 4. April 2023 die Ausstellung “Schönheit in Tracht” statt. Die Ausstellung zeigt 36 Fotos von slowakischen Mädchen in Volkstrachten und hat das Ziel, slowakische Traditionen und Kulturerbe zu präsentieren. Die Ausstellung ist vom 4. April bis zum 2. Mai 2023 zu sehen.

tom thœrmer JUMP!

Tom Thœrmer schafft aus Zeichnungen, fotografischen Elementen, Computergeneriertem und anderen Materialien ausdrucksstarke Bildwelten. Er beschäftigt sich mit Themen wie Hierarchie, Dynamik und Komposition und nutzt archetypische Symbole, um die Aussagekraft seiner Werke zu verstärken. Sein Schaffensprozess nennt er Transstrukturelle Kunst, der die Umformung von gegebenen Strukturen in neue Bedeutungs- zusammenhänge beschreibt. Seine Werke sind ab [...]