Archive for 'Kultur'
Tillman Kaisers einzigartige Weihnachtsskulptur
Zum diesjährigen Weihnachtsfest präsentiert die Heidi Horten Collection bis zum 2. Februar 2024 eine Skulptur von Tillman Kaiser, die die Form des Christbaums in seiner einzigartigen künstlerischen Sprache darstellt. Die strenge Symmetrie wird durch Elemente aus einem kunstfernen Kontext durchbrochen, wie einen verspiegelten Glaskörper und eine von oben hängende Drahtspirale. Dies setzt die Tradition zeitgenössischer [...]
Posted: Dezember 5th, 2023 under Kultur, Tipps.
Tags: Heidi Horten Collection, Tillman Kaiser
Comments: none
Nicolas Mahler: Feel Bad Funnies!
Die Galerie Holzbaum präsentiert bis zum 31. Januar 2024 die Ausstellung “Nicolas Mahler: Feel Bad Funnies!” In der Tradition von Dürrenmatt verwendet Mahlers pointierter Sarkasmus, um mit beeindruckender Zuverlässigkeit übersteigerte Erwartungen zu zerstören und Selbstgefälligkeit zu entlarven. Die Ausstellung verspricht einen ehrlichen Blick auf die Realität, gewürzt mit Mahlers Nonsens und humorvoller Lebenshilfe. Für weitere [...]
Posted: Dezember 5th, 2023 under Kultur, Tipps.
Tags: Galerie Holzbaum, Nicolas Mahler
Comments: none
Bild macht Politik
Europa 1945: Der amerikanische Fotograf Yoichi Okamoto hielt als Militärfotograf in beeindruckenden Bildern das wiederaufstrebende Europa nach dem Zweiten Weltkrieg fest, insbesondere in Österreich. Seine erstmalig in Österreich ausgestellten Fotos gewähren faszinierende Einblicke in das Leben der Nachkriegszeit, den Wiederaufbau und die kreative Phase Österreichs nach 1945. 2019 erwarb die Österreichische Nationalbibliothek seinen lange als [...]
Posted: November 30th, 2023 under Kultur.
Tags: Österreichische Nationalbibliothek, Yoichi Okamoto
Comments: none
Msgr. Otto Mauer Preis
Vom 12. Januar bis 4. Februar 2024 präsentiert die Msgr. Otto Mauer Preisträgerin 2023, Belinda Kazeem-Kamiński, ihre ausgewählten Werke im JesuitenFoyer, Bäckerstraße 18, 1010 Wien. Die Eröffnung ist am 11. Januar 2024 um 18:00 Uhr. Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag 16-18 Uhr, Samstag 11-13 Uhr. Eintritt frei. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte HIER.
Posted: November 29th, 2023 under Kultur.
Tags: Belinda Kazeem-Kamiński, JesuitenFoyer, Otto Mauer Preis
Comments: none
JUST DRAW!
Zeichnen heißt auf Entdeckungsreise gehen, genau schauen, ein Motiv finden und sich mit diesem länger als bei einer üblichen Kunstbetrachtung beschäftigen. Martina Funder, bildende Künstlerin und Zeichenpädagogin, begleitet Sie auf dieser Reise durch die historischen Ausstellungsräume des Arnulf Rainer Museums und gibt praktische Hinweise und Tipps. „Just Draw!” ist geeignet für alle am Zeichnen Interessierte, [...]
Posted: November 28th, 2023 under Kultur, Tipps.
Tags: Arnulf Rainer Museum, Just Draw
Comments: none
A Cornered Solo Show #3
Der bulgarische Künstler Nedko Solakov präsentiert die künstlerische Intervention “A Cornered Solo Show #3″ im Oberen Belvedere. Die Ausstellung befindet sich nicht in den repräsentativen Räumen, sondern in einer unscheinbaren Ecke der Museumsgarderobe. Solakov konfrontiert die Besucher mit seinen Kunstthemen und involviert sie in einen inneren Dialog. Die Ausstellung läuft bis zum 19. Juni 2024. [...]
Posted: November 25th, 2023 under Kultur.
Tags: A Cornered Solo Show, Oberes Belvedere
Comments: none
Deix lebt weiter
Marietta Deix und die Galerie OstLicht präsentieren gemeinsam mit dem Carl Ueberreuter Verlag die Verkaufsschau “DEIX LEBT WEITER!” und die Buchpräsentation von “Forever Deix – Der Jubelband”. Die Ausstellung vom 1. Dezember 2023 bis 13. Jänner 2024 zeigt bisher unbekannte Werke von Manfred Deix, einem herausragenden österreichischen Künstler. Der Jubelband enthält Zeichnungen, Bilder, Comicstrips und [...]
Posted: November 21st, 2023 under Kultur.
Tags: Deix, Ostlicht
Comments: none
Der Tanz um die Sorge
Die SOHO-in-Ottakring-Ausstellung “Der Tanz um die Sorge” findet vom 14. November (Eröffnung) bis zum 10. Dezember 2023 in den SOHO STUDIOS, 1160 Wien statt. Neun bildende Künstler:innen präsentieren Werke zum konstruktiven Umgang mit aktuellen Sorgen und Krisen. Besonders interessant könnten die Arbeiten von Architektin und Gesundheitspflegerin Hannah Mucha sowie dem Künstler-Duo Thomas Hörl & Peter [...]
Posted: November 18th, 2023 under Kultur.
Tags: Soho Studios
Comments: none
Darker, Lighter, Puffy, Flat
Die Ausstellung “Darker, Lighter, Puffy, Flat” erforscht die vielschichtigen Bedeutungen der Brust in Kulturen, Gesellschaften und Kunst. Mit Werken von Künstlerinnen wie Lucia Dovičáková und VALIE EXPORT setzt sie sich mit der Sinnlichkeit und Spannung der Brust auseinander. Die omnipräsente Präsenz von Frauenbrüsten in Medien steht im Kontrast zur anhaltenden Panik und Zensur, sowohl real [...]
Posted: November 18th, 2023 under Kultur.
Tags: Kunsthalle Wien
Comments: none
Die Aneignung
Studierende der Kunstuniversität Linz interpretieren in der Ausstellung “Die Aneignung” bis Ende Januar 2024 bekannte Kunstwerke von Klimt, Funke und Lassnig aus der Lentos Sammlung auf innovative Weise. Unter der Leitung von Professorin Ursula Hübner entstanden 20 individuelle Werke, die frische Perspektiven auf die Originalwerke werfen. Die Ausstellung betont die Bedeutung der Aneignung von Kunstwerken [...]
Posted: November 18th, 2023 under Kultur.
Tags: Aneignung, Lentos
Comments: none