machdichSCHLAU

Site menu:

Site search

Für weitere Infos, klicken Sie bitte auf die Fotos/ Logos.

Partners

Themen

Administration

Tag: Albertina Modern

Boeckl und Kokoschka: Expressionistische Meisterwerke

Die ALBERTINA präsentiert die Ausstellung “Herbert Boeckl – Oskar Kokoschka”, die rund 120 Werke beider österreichischer Expressionisten auf Papier aus ihrer Sammlung zeigt. Diese Gegenüberstellung der Künstler veranschaulicht die epochalen Veränderungen in Kunst und Kultur, die während ihrer langen Schaffenszeiten stattfanden. Die Bedeutung der Zeichnung als künstlerischer Ausdrucksträger wird betont. Die Ausstellung läuft vom 17. [...]

Österreich-Deutschland. Malerei 1970 bis 2020

Die Ausstellung in der ALBERTINA MODERN präsentiert herausragende Künstler aus Deutschland und Österreich in einem Dialog, ohne die traditionelle Rivalität im Fußball. Werke von Künstlern wie Baselitz, Lassnig, Grosse, Richter u.a. werden vom 6. September bis 21. Januar ausgestellt. Kein Wettkampf, sondern künstlerischer Austausch. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte HIER.

All My Little Words

Yoshitomo Nara ist weltweit als einer der bedeutendsten Künstler seiner Generation bekannt. Seine berühmten Zeichnungen von großen Augen und cartoonartigen Kindern haben ihn zusammen mit Takashi Murakami und anderen in den 2000er Jahren zur “Superflat”-Bewegung geführt. Seine Darstellungen von Mädchen erinnern an die Ästhetik von Comics und Mangas und stehen für Widerspenstigkeit, Trotz und Widerstand. [...]

Die Kunstfotografie um 1900

Mit der Ausstellung Piktorialismus. Die Kunstfotografie um 1900 beleuchtet die ALBERTINA erstmals ein bedeutendes Kapitel in der Geschichte der österreichischen Fotografie. Kurz vor 1900 entwickelt sich eine Bewegung, deren Hauptanliegen die Gleichstellung der Fotografie mit der bildenden Kunst ist. Hierzulande entsteht ein lebendiges, vor allem von wohlhabenden Amateuren wie Heinrich Kühn, getragenes, international tätiges Netzwerk. [...]

Ways of Freedom im ALBERTINA modern

Die Herbstausstellung Ways of Freedom. Jackson Pollock bis Maria Lassnig der ALBERTINA MODERN widmet sich dem Abstrakten Expressionismus der New York School, die nach 1945 einen fulminanten Siegeszug in Europa feiert. Als Ausdruck individueller Freiheit erhält die spontane künstlerische Geste große Bedeutung, das Unterbewusste wird Grundlage der Kunst und gleichzeitig Universalsprache der freien Welt im [...]

Künstler und Menschenrechtsaktivist

Bis 4. September zeigt die Albertina Modern 144 Werke von Ai Weiwei, der 1957 in Peking geboren wurde, seine Jugend mit seiner Familie im Zuge Mao Zedongs “Kulturrevolution” in der Verbannung verbrachte und sich dann als junger Künstler in Peking von der Kommunistischen Partei  Chinas distanzierte. Als Student in den USA findet er seine künstlerische [...]

Die Kunst der 80er Jahre in Albertina Modern

Die großartige Ausstellung präsentiert über 160 Arbeiten von Künstlerinnen, die nicht bloß die 80er bestimmten, sondern deren Schaffen weit in die Kunst unseres Jahrhunderts hereinreicht. Erste PCs, Globalisierung, Öffnung nationaler Grenzen, steigende Mobilität suggerieren eine Welt in relativer Harmonie. Beim Besuch denkt man automatisch an seine eigenen “80er” und wer jünger ist spielt mit einer [...]