machdichSCHLAU

Site menu:

Site search

Für weitere Infos, klicken Sie bitte auf die Fotos/ Logos.

Partners

Themen

Administration

Archive for 'Kino'

Kikeriki – Kinder Kurzfilm Festival

I AM HERE!

“I AM HERE!” erzählt die Geschichte zweier Menschen, die im Wald nach etwas suchen, das sie vor langer Zeit begraben haben. Dabei kommen ihre traumatischen Erfahrungen aus der Kindheit und Vergangenheit ans Licht, die sie bewusst begraben und in der Hoffnung auf ein neues Leben hinter sich lassen wollen. Der Filmemacher Ludwig Wüst reflektiert sensibel [...]

Kaleidoskop

Das CineCollective präsentiert vom 30. Juni bis zum 14. Juli 2023 das Open-Air-Filmfest “Kaleidoskop – Film und Freiluft am Karlsplatz” in Wien. 15 Film- und Performance-Abende mit freiem Eintritt und einem sorgfältig kuratierten Programm bieten den Zuschauer*innen eine filmische Städtereise. Begleitende Performances vor jedem Screening und umfassende Barrierefreiheit machen das Festival zu einem einzigartigen Erlebnis [...]

Filmfestival frame[o]ut

Das Filmfestival frame[o]ut zeigt von 08. Juli bis 27. August jeweils freitags und samstags in den Höfen des MQ ein abwechslungsreiches Filmprogramm – Eintritt frei. Neben österreichischen und internationalen Spiel- und Dokumentar-, Kurz- und Kunstfilmen präsentiert das Open-Air-Kino ein genreübergreifendes Programm.

Eröffnungs- und Abschlussfilm der Viennale

Die Viennale 2021 freut sich, zwei Wochen vor Beginn des Festivals den diesjährigen Eröffnungs- sowie Abschlussfilm bekannt zu geben. Das Festival wird am Donnerstag, 21. Oktober mit dem französischen Film L’ ÉVÉNEMENT (DAS EREIGNIS) von Audrey Diwan eröffnet. Dieser Film war eine der großen Überraschungen beim Filmfestival von Venedig und ein hoch verdienter Gewinner des [...]

dotdotdot Kurzfilmfestival

Vienna Shorts mit 310 Filmen 60 Programme

Das (18.) Internationale Kurzfilmfestival kehrt zurück mit 310 Filme, mehr als 60 Programme und ein Livekonzert; geht ab heute Donnerstag an den Start. Vom internationalen Festivalsieger bis zum heimischen Geheimtipp ist alles dabei – vorausgesetzt, die Laufzeit bleibt unter rund 30 Minuten.

Filmmuseum-Viennale-Retrospektive 2020

Der Name der Retrospektive – Recycled Cinema – ist mehr als eine poetische oder ökologische Zuschreibung. Found-Footage-Filmemacher/innen hauchen einem bereits existierenden Fundus an Bildmaterial neues Leben ein und bringen so kommerzielle Produkte und Undergroundkino, Populäres und Obskures, Industrie und Kunst, Fiktion und Dokument zusammen. Die Found-Footage-Praxis transformiert ein industrielles Medium in ein Universum ästhetischer Möglichkeiten [...]

Eine ganz heiße Nummer 2.0

Marienzell wird beherrscht von der Landflucht. Niemand interessiert sich mehr für das Dorf, denn ohne High Speed Internet ist man heutzutage abgeschrieben, quasi ein Niemand. Eine schnelle Leitung ist aber nicht in Sicht: Zu wenige Einwohner und zu hohe Kosten.

Architektur.Film.Sommer 2019-heuer nicht!

Die vier Filmabende im Hof des Az W i Wiener Museumsquartier widmen sich der Rolle von Architektur und Urbanismus in Zeiten des menschengemachten Klimawandels und einer zunehmenden sozialen Polarisierung. Eintritt frei!