Tag: Leopold Museum
Hagenbund im Leopold Museum
Zum Auftakt des Ausstellungsherbstes widmet das Leopold Museum dem Hagenbund eine umfassende Ausstellung. Nur drei Jahre nach der Gründung der Wiener Secession formierte sich 1900 mit dem Künstlerbund Hagen eine weitere Gegenbewegung zur renommierten Genossen- schaft bildender Künstler Österreichs, der Künstlerhaus Vereinigung.
Posted: Januar 23rd, 2023 under Kultur.
Tags: Hagenbund, Leopold Museum
Comments: none
Alfred Kubin im Leopoldmuseum im MQ
Die Ausstellung im Leopold Museum unternimmt den erstmaligen Versuch, die Kunst der Kubinschen Traumwelten, die allzu oft in alpdrückend-düstere Sphären vordringt, auch in ihrem Bezug zum Unbewussten, zu den Tiefendimensionen des Psychischen zu erfassen. Der Psychoanalytiker und Psychiater August Ruhs wird sich bei diesem Interpretationsvorhaben an Kubin-Werken orientieren, welche Kurator Hans-Peter Wipplinger themenbezogen ausgewählt hat. [...]
Posted: Mai 22nd, 2022 under Kultur.
Tags: Alfred Kubin, Leopold Museum
Comments: none
Eine Entdeckung: Die Sammlung Schedlmayer
Das kürzlich verstorbene Ehepaar Schedlmayer hat in drei Jahrzehnten in ihrem Haus in Baden eine hochkarätige Auswahl kunstgewerblicher Gegen-stände zusammengetragen. Das Hauptinteresse galt dem Architekten Otto Prutscher, welcher 1912 die Villa, welche Schedelmayers später gekauft hatten, maßgeblich umgestaltet und erweitert hatte. Teile dieser Sammlung und Werke deutscher Expressionisten und österreichischer Modernisten machen diese Ausstellung so [...]
Posted: April 4th, 2022 under Kultur.
Tags: Leopold Museum, Schedlmayer
Comments: none
Emil Pirchan – Visuelle Revolution
Das Leopold Museum zeigt mit der Ausstellung Emil Pirchan. Visuelle Revolution die erste umfassende Retrospektive zum Werk des Künstlers in Österreich. Mehr als 200 Objekte geben Einblick in das Schaffen Emil Pirchans (1884–1957), als Gebrauchsgrafiker ebenso wie als Pionier des expressionistischen Bühnenbildes. Zudem betätigte er sich als Designer, Architekt, Autor, Buchillustrator und Hochschullehrer.
Posted: April 11th, 2021 under Kultur.
Tags: Emil Pirchan, Leopold Museum
Comments: none
Leopold Museum: Hundertwasser – Schiele
Am 19. Feb 2021 jährt sich der Todestag Friedensreich Hundertwassers zum 21. Mal. Als Maler, Vorkämpfer der Ökologiebewegung und Gestalter von Lebensräumen prägte er die Kunst des 20. Jahrhunderts über die Grenzen Österreichs hinaus. Wenig bekannt ist die intensive Beschäftigung des Künstlers mit der Person und dem Werk Egon Schieles. Sehenswert im Leopold Museum, [...]
Posted: Februar 15th, 2021 under Kultur.
Tags: Hundertwasser, Leopold Museum, Schiele
Comments: none
Leopoldmuseum im MQ: Braglia und Johenning
Bis 30.8.2020 präsentiert das Leopoldmuseum erstmals in Österreich eine Auswahl expressionistischer Werke aus den zwei bedeutenden europäischen Kunstsammlungen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war eine aufstrebende Generation von Kunstschaffenden auf der Suche nach neuen Ausdrucksmitteln. Die Expresssionisten kämpften gegen gesellschaftliche Normen und akademische Traditionen. Die Ausstellung bietet eine einmalige Gelegenheit in dieses Genre einzusteigen und [...]
Posted: August 22nd, 2020 under Kultur.
Tags: Braglia, Johenning, Leopold Museum
Comments: none
Leopoldmuseum geschlossen!
Inspiration Beethoven: Die Auseinandersetzung des aus Wien stammenden Malers, Grafikers und Schmuckdesigners Auchentaller mit dem Werk Beethovens steht idealtypisch für die Verehrung des Komponisten durch die Künstler der Wiener Secession, der sich Auchentaller bereits im Gründungsjahr anschloss. Für mehr Infos bitte aufs Foto klicken!
Posted: März 11th, 2020 under Kultur.
Tags: Inspiration Beethoven, Leopold Museum
Comments: none
Neuaufstellung des Leopoldmuseums
Gänzlich neu gestaltet wurde die 3. und 4. Etage zum Thema “Wien 1900″ und ist ein Bekenntnis zur Vielfalt künstlerischer wie geistiger Errungenschaften dieser Epoche. Das soll anregen gerade auch jetzt diese Offenheit und Vielschichtigkeit Wiens und Österreichs zu bewahren.
Posted: Dezember 31st, 2019 under Kultur.
Tags: Leopold Museum
Comments: none
Klimt und Schiele in Hietzing
Vor einem Jahr wurde im Hietzinger Amtshaus die neue Broschüre des Leopold Museums vorgestellt: Klimt und Schiele in Hietzing. Beide waren befreundet und haben nahe zueinander gewohnt. Ebenso wurde im Atelierhaus in der Hietzinger Hauptstraße 101 eine Gedenktafel feierlich enthüllt,siehe das Foto!
Posted: Februar 18th, 2018 under Allgemein, Tipps.
Tags: Hietzing, Klimt, Leopold Museum, Schiele
Comments: none
Herbstprogramm im MQ: Spuren der Zeit
Die Ausstellung Spuren der Zeit im Leopold- museum rückt zeitgenössische künstlerische Strategien in den Fokus, die sich der Erforschung und Hinterfragung der visuellen Kultur widmen. Ihr Augenmerk liegt auf der Konstruktion des Visuellen in Kunst, Fotografie, Architektur oder Gebrauchs- gegenständen des Alltags. Ab 20. Oktober 2017, Foto: Beitrag Andreas Fogarasi (Otto Mauer Preisträger 2016)
Posted: November 28th, 2017 under Kultur.
Tags: Andreas Fograsi, Anita Witek, Cäcilia Brown, Kay Walkowiak, Leopold Museum, Mladen Bizumic, Sofie Thorsen, Spuren der Zeit
Comments: none