machdichSCHLAU

Site menu:

Site search

Für weitere Infos, klicken Sie bitte auf die Fotos/ Logos.

Partners

Themen

Administration

Ancestral Clouds Ancestral Claims

“Ancestral Clouds Ancestral Claims” ist die erste Einzelausstellung von Arjuna Neuman und Denise Ferreira da Silva in Österreich. Im Mittelpunkt steht ihr neuester Film, der Teil der experimentellen Elemental Cinema-Reihe ist und die Vernachlässigung der Materie und des Elementaren in der globalen Denkordnung herausfordert. Die Werke der Künstler hinterfragen eurozentrische Beziehungen zur Erde und beleuchten rassistische Strukturen. Der Film erkundet die Geschichte des Neoliberalismus und der Pinochet-Diktatur in Chile, gedreht in der Atacama-Wüste, einem Ort voller Geschichte und Gewalt. Die Arbeit verknüpft verschiedene Aspekte materieller Existenz und geopolitischer Fragen in einer planetaren Erzählung über Migration und Vertreibung. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte HIER.

Tage der Offenen Ateliers NÖ

Schauen Sie mal! Erleben Sie Kunst, wo sie entsteht: Die Tage der offenen Ateliers am 21. & 22. Oktober laden Kunstschaffende und Kunstliebhaber ein, sich an hunderten Orten in Niederösterreich zu treffen. Die Kulturvernetzung Niederösterreich GmbH präsentiert Europas größte Ausstellung von bildender Kunst und Kunsthandwerk. Freuen Sie sich auch auf die legendäre Atelier-Tour mit Kunstvermittler Carl Aigner, die am Sonntag, dem 22. Oktober, zu aus- gewählten Künstlerateliers im Waldviertel führt! Bitte klicken Sie HIER, um den Download des Broschüre zu starten.

Unbeirrbarer Widerstand

Das Belvedere präsentiert erstmals in Europa eine umfangreiche Einzelausstellung der wichtigen französisch-amerikanischen Künstlerin. Die Ausstellung zeigt ihre Gemälde aus den Jahren 1938 bis 1949 und setzt sie in Dialog mit späteren Skulpturen, Installationen und Grafiken. Ab dem 24. September sind Führungen verfügbar, und ab dem 22. September kann man eine Smartify Audiotour auf Deutsch und Englisch erwerben, um den Museumsbesuch zu bereichern. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte HIER.

LEINEN LOS – Puppen- und Objekttheater

Hannah und Arik segeln auf der Suche nach Nauticai, einer staatenlosen Stadt. Begleitet von einem alten Kater als Kapitän, meistern sie Geisterpiraten, Stürme und finden einen blinden Passagier – eine Ratte mit einem besonderen Kompass. Wird ihr Abenteuer sie nach Nauticai führen? Erfahrt es in diesem magischen Meeresabenteuer. Vorstellungen im Theater Forum Schwechat am 16. & 17. Oktober 2023, 9:00 Uhr und 10:30 Uhr, 50 Minuten, Karten ab 12,00 €.

Krippenbaukurs

Träumen Sie von einer selbstgebauten Weihnachtskrippe, die perfekt zu Ihrem Zuhause passt? Nehmen Sie am Krippenbaukurs mit Meister Peter Huber teil! In nur sechs Tagen lernen Sie die Kunst des Krippenbaus und können Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Termine: 4., 5., 11., 12., 18. und 19. November, 9:00-16:00 Uhr im Weinviertler Museumsdorf Niedersulz. Kosten: € 300 für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren. Weitere Informationen unter info@museumsdorf.at

Sterblich sein

Die Ausstellung erkundet die Universalität der Sterblichkeit durch die Gegenüberstellung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen. Sie beleuchtet die Bedeutung des Todes auf individueller und gesellschaftlicher Ebene. Zudem präsentiert sie eine Auswahl grafischer Werke aus der Sammlung Otto Mauer und gewährt Einblicke in seine Rolle in der österreichischen Kunstszene nach dem Zweiten Weltkrieg. Ab 06.10. im Dom Museum Wien. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte HIER.

Wintersaison 2023/24 in St. Anton

St. Anton am Arlberg in Tirol eröffnet die Wintersaison am 1. Dezember 2023 mit Musik, Sicherheitstrainings und kostenlosen Materialtests. Das traditionelle Stanton Ski Open bietet Konzerte, Foodtrucks und Festivalstimmung. Die Saison verspricht mit über 300 Kilometern markierter Abfahrten und vielen Superlativen ein Skierlebnis der Extraklasse, inklusive des legendären Abfahrtsrennens “Der weiße Rausch.” Ein Jubiläumsevent ist für den 20. April 2024 geplant. Zudem wird die komfortable Zuganreise zum höchstgelegenen ICE-Bahnhof weltweit angeboten, und eine neue Achter-Gondel sorgt für mehr Pistenkomfort. HIER geht’s zum Programm des Stanton Ski Open 2023.

Hollein Calling

Die Ausstellung beleuchtet das Hollein-Phänomen aus heutiger Perspektive und bewertet sein Werk im Kontext zeitgenössischer Architektur. Hans Hollein, österreichischer Pritzker-Preisträger, wird posthum mit aktuellen Arbeiten von 15 europäischen Architekturbüros in Dialog gesetzt. Die Ausstellung “Hollein Calling” präsentiert Holleins wegweisende Projekte sowie erstmals öffentlich gezeigte Exponate aus seinem umfangreichen Archiv, das im Az W aufgearbeitet wurde. Für weitere Informationen klicken Sie bitte HIER.

Michelangelo und die Folgen

Die Ausstellung “Michelangelo und die Folgen” in der ALBERTINA beleuchtet die Entstehung und Bedeutung der Darstellung des menschlichen Körpers, geprägt von Michelangelo. Sie zeigt den Einfluss auf zeitgenössische und spätere Künstler bis ins 20. Jahrhundert. Mit Werken von Künstlern wie Raffael, Dürer, Rembrandt, Klimt und Schiele spannt sie einen Bogen von Michelangelos Frühwerk bis zur Veränderung des Idealbegriffs. Die Ausstellung läuft vom 15. September 2023 bis zum 14. Januar 2024 in der ALBERTINA. Für weitere Informationen, klicken Sie bitte HIER.

Duette Duelle

Die Ausstellung “Duette Duelle” im Arnulf Rainer Museum in Baden zeigt verschiedene Facetten des künstlerischen Dialogs und kollaborativer Schaffensprozesse, darunter Rainers Werksserien “Face Farces” und “Body Poses” sowie Gemeinschaftsarbeiten mit Dieter Roth und Günter Brus. Die Schau stellt Rainers Werke anderen künstlerischen Positionen gegenüber und präsentiert auch großformatige Gemeinschaftsarbeiten von Brigitte Kowanz und Franz Graf aus den frühen 1980er-Jahren. Die Ausstellung wurde von Alexandra Schantl kuratiert und beinhaltet Werke aus den Beständen der Landessammlungen Niederösterreich sowie Leihgaben von Privatsammlungen und der Galerie Sommer. Bis zum 11. Februar 2024 verlängern.