Das Queere Museum im Volkskundemuseum Wien präsentiert eine Ausstellung über Öko-Sexualität, Nachhaltigkeit und die Verbindung zum queeren Widerstand gegen den globalen Kapitalismus und der damit einhergehenden Ausbeutung und Zerstörung der Umwelt. In Zusammenarbeit mit WetMeWild, einer hydrosexuellen Bewegung, die moderne Technologien mit slawischer Mythologie verbindet, wird die Ausstellung eröffnet, begleitet von einer kollaborativen Performance. Read more »
Posted: März 23rd, 2023 under Kultur.
Tags: hydrosexuelle Kunst, Öko-Sexualität
Comments: none
Die österreichische Arbeiterkammer bezeichnet die Wohnkostenhilfe als nicht nachhaltig und fordert angesichts bevorstehender Mietpreiserhöhungen einen Mietdeckel für alle indexgebundenen Mieten. Die Steuerzahler:innen finanzierten bereits die Sondergewinne der Immobilienbranche, während immer mehr Mieter:innen Zahlungsschwierigkeiten bei den Wohnkosten befürchten. Die AK schlägt vor, höchstens eine Mieterhöhung im Jahr zuzulassen, die maximal zwei Prozent betragen darf. Andere europäische Länder wie Spanien, Portugal, Frankreich, Dänemark und die Schweiz haben bereits wirksame Mietpreisbremsen eingeführt.
Posted: März 23rd, 2023 under Allgemein.
Tags: Mietpreisdeckel
Comments: none
Das Leopold Museum in Wien hängt Gemälde von Klimt, Schiele und anderen berühmten Künstlern schief, um auf die Auswirkungen des Klimawandels hinzuweisen. Mit dem Kampagnenmotto “A Few Degrees More” sollen die Besucher darauf aufmerksam gemacht werden, dass eine Erhöhung der Temperatur um nur wenige Grad drastische Folgen für die Umwelt haben kann. Die Aktion wird in Zusammenarbeit mit dem Klimaforschungs- netzwerk CCCA durchgeführt und ist bis zum 26.06.2023 zu sehen.
Posted: März 22nd, 2023 under Allgemein.
Tags: Leopold Museum
Comments: none
Im Haus der Geschichte Österreich gibt es während der Osterferien eine Rätselrallye für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene, bei der man durch das Museum reist und wichtige Ereignisse der letzten 100 Jahre entdeckt. Die Teilnahme ist für Kinder kostenlos, Erwachsene mit Kinderaktiv-Card zahlen ermäßigten Eintritt. Am Ostermontag ist das Museum geöffnet und es gibt Familienführungen sowie Kurz- und Überblicksführungen. Die Familienführung “Museum für Klein und Groß” findet einmal im Monat statt, eine Anmeldung ist erforderlich.
Posted: März 22nd, 2023 under Allgemein.
Tags: hdgö, Rätsel
Comments: none
Ab dem 6. Mai zeigt die Sommerausstellung “RENDEZ-VOUS” französische und francophile Künstler*innen der Sammlung, die von Frankreich geprägt wurden. Die Ausstellung führt zu wichtigen Stationen ihrer künstlerischen Entwicklung und legt einen besonderen Fokus auf Pablo Picasso, Marc Chagall und Yves Klein. Außerdem gibt es eine Präsentation der persönlichen Lebenswelt der Sammlerin Heidi Horten. Werke von verschiedenen Künstlern wie Pierre Bonnard, Georges Braque und Niki de Saint Phalle werden gezeigt.
Posted: März 22nd, 2023 under Kultur.
Tags: Heidi Horten, Horten Collection
Comments: none
Die Ausstellung “Über das Neue” im Belvedere 21 widmet sich der zeitgenössischen Kunstproduktion und Präsentation in Wien sowie anderen österreichischen Städten. Dabei werden die Auswirkungen von Pandemie und gesellschaftlichen Umwälzungen auf die Kunst thematisiert und insgesamt 45 künstlerische Positionen und 24 Kunsträume präsentiert. Die Schau umfasst drei aufeinanderfolgende Teile und eröffnet somit vielfältige Perspektiven auf die heutige Kunst.
Posted: März 22nd, 2023 under Kultur.
Tags: belvedere 21
Comments: none
Der Tower Musikclub in Bremen wird am 28. April 2023 im Rahmen der jazzahead! Clubnacht dem Jazz aus Québec gewidmet sein. Die Veranstaltung wird drei Projekte präsentieren: Jean-Michel Pilc und Amir Amiri, Andrea Superstein und Benjamin Deschamps, sowie den Gitarristen Samuel Bonnet. Québec Jazz ist eine Initiative zur Förderung von Jazzmusikern aus Québec und wird von 18 Organisationen auf der jazzahead!-Messe vertreten sein. Weitere Informationen sind unter https://quebec-jazz.com/showcase-list/ zu finden.
Posted: März 21st, 2023 under Kultur, Reise Ausland.
Tags: Bremen, Jazz, jazzahead Clubnacht, Québec
Comments: none
Dániel Bernáth ist ein junger ungarischer Maler, der sich in seiner Serie “Y” mit dem Bildzeichen auseinandersetzt. In der Natur spiegelt sich die komplexe Formenbildung wider, indem sie wächst und sich teilt. Bernáth erzeugt seine Kompositionen durch Aufspaltung des Ganzen. Seine Gemälde auf industriell gefertigten Sperrholzplatten bewahren die Dimension der Zeit durch die Längsschnitte der Baumjahresringe. Read more »
Posted: März 21st, 2023 under Kultur.
Tags: Dániel Bernáth, Strabag Kunstforum, Y
Comments: none
Am Freitagabend, dem 17. März 2023, wurde die neue Sonderausstellung “KELTEN” im MAMUZ Museum Mistelbach feierlich eröffnet. Die Ausstellung zeigt rund 300 Objekte von fast 20 Leihgebern aus ganz Europa und bietet detaillierte und eindrucksvolle Einblicke in die Lebensumstände der Kelten. Besucher:innen haben bis zum 26. November 2023 die Gelegenheit, die Ausstellung zu besuchen und mehr über die keltische Kultur zu erfahren. Ein ausgewähltes Rahmenprogramm ergänzt das Museumserlebnis.
Posted: März 21st, 2023 under Kultur.
Tags: Kelten, Mamuz Museum Mistelbach
Comments: none
Nach der Winterpause öffnet das älteste aktive Zisterzienserkloster der Welt, Stift Rein, wieder für Besucher. Die neue Ausstellungssaison präsentiert die Werke des Barock-Designers Joseph Amonte sowie den neu renovierten Alten Konventhof – der älteste Innenhof der Steiermark. Besucher können auch die Galerie aller Reiner Äbte im Kreuzgang bewundern und die 900-jährige Baugeschichte sehen.
Posted: März 21st, 2023 under Kultur, Reise Inland.
Tags: Stift Rein
Comments: none